Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(07): 592-593
DOI: 10.1055/a-2308-6161
DOI: 10.1055/a-2308-6161
GebFra Magazin
Aktuell referiert
PCOS: Anti-Müller-Hormon sagt Erfolg der Ovulationsinduktion voraus

Das Anti-Müller-Hormon (AMH) wird von den Granulosazellen der Präantral- und Antralfollikel produziert. Beim polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) treten nicht selten deutlich höhere Serumkonzentrationen auf als bei Gesunden. Hohe AMH-Spiegel beeinflussen vermutlich die Follikulogenese negativ. US-Forschende untersuchten, ob sich bei Frauen mit PCOS der Erfolg einer Ovulationsinduktionsbehandlung anhand der AMH-Konzentration vorhersagen lässt.
Publication History
Article published online:
09 July 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany