Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin 2024; 38(04): 145-148
DOI: 10.1055/a-2332-3826
Ganzheitlicher Exkurs

BARF-Fütterung – Risiken aus mikrobiologischer Sicht

Regina Scheller

In unserer ganzheitlich orientierten Praxis begegnen uns überproportional häufig Fragen rund um das Thema Ernährung von Hund und Katze. Insbesondere die BARF-Fütterung wird immer wieder kontrovers diskutiert. Als Unterstützung für den Diskurs möchten wir das Thema im Rahmen einer Artikelserie aus den unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Dieser Beitrag widmet sich den hohen Infektionsrisiken für Tier und Halter, die sich aus dieser Fütterung ergeben können.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Kölle P, Schmidt M. BARF als Ernährungsform bei Hunden. Thieme Verlag; Tierärztliche Praxis KT 6/2015
  • 2 Selbitz HJ. Lehrbuch der veterinärmedizinischen Bakteriologie. Fischer Verlag Jena; 1992
  • 3 Bisping W, Amtsberg G. Farbatlas zur Diagnose bakterieller Infektionserreger der Tiere. Paul Parey Verlag; 1988