ZUSAMMENFASSUNG
In diesem Beitrag werden die zahlreichen Beiträge von Manfred Spitzer gewürdigt, wobei der Schwerpunkt auf seinem Ansatz zur Sucht bei digitalen Geräten liegt. Wir zeigen, dass die Abhängigkeit von einigen Substanzen das Netzwerk der exekutiven Aufmerksamkeit betrifft. Studien am Menschen zeigen, dass Meditationstraining die Konnektivität in diesem Netzwerk verbessern, und diese Veränderung im Gehirn den Substanzmissbrauch verringern kann. Bei Mäusen verbessert niederfrequente Hirnstimulation die Konnektivität des exekutiven Aufmerksamkeitsnetzwerks und reduziert, wie Meditation, die Angst. Wir argumentieren, dass sowohl Meditationstraining als auch Hirnstimulation die Selbstkontrolle bei Menschen verbessern können, die aufgrund von digitaler Sucht mit anhaltender Aufmerksamkeit zu kämpfen haben. Wir verweisen auch auf einige kognitive und Verhaltenstherapien, die zur Behandlung von Sucht eingesetzt werden. Wir glauben, dass ihre Ergebnisse im Rahmen der Aufmerksamkeitsnetze erklärt werden können. Weitere Forschungsarbeiten sollten dazu dienen, diese Ideen zu testen und sie denjenigen zugänglich zu machen, die aufgrund der übermäßigen Nutzung digitaler Medien Schwierigkeiten haben.
ABSTRACT
This paper recognizes the many contributions of Manfred Spitzer, with an emphasis on his approach to addiction involving digital devices. We show that addiction to some substances involves the executive attention network. Human studies show that meditation training can improve connectivity in this network and this change in the brain can reduce substance abuse. In mice, low frequency brain stimulation improves connectivity of the executive attention network and like meditation, reduces fear. We argue that meditation training and or brain stimulation both may improve self-control in those struggling with sustained attention due to digital addiction. We also refer to some of cognitive and behavioral therapies used with the purpose of treating addiction. We believe that their outcomes can also be explained in the framework of attentional networks. Further research should be used to test these ideas and make them available to those with difficulty due to over exposure to digital media.
Schlüsselwörter
Anterior cingulate cortex - CBT - digital addiction - meditation - self-control - white matter
Key words
Anteriorer zingulärer Kortex - CBT - digitale Sucht - Meditation - Selbstkontrolle - weiße Substanz