Neonatologie Scan 2024; 13(03): 202-203
DOI: 10.1055/a-2337-3827
Aktuell
Interventionelle Techniken

Wahl der Tubusgröße bei neonatologischen Beatmungsfällen

Die Wahl der Tubusgröße für Früh- und Neugeborene mit Beatmungsbedarf ist für den Therapierfolg und für die Sicherheit beim Intubationsvorgang essenziell. Ist der Endotrachealtubus (ETT) zu klein, ist eine optimale Ventilation nicht gewährleistet, ist er zu groß, besteht Verletzungsgefahr. Zwar finden sich Im Neonatal Resuscitation Program (NRP) gewichtsabhängige Empfehlungen für die Tubusgröße, doch wird in der Praxis oft davon abgewichen.

Fazit

Die Daten zu TI-Prozeduren im NEAR4NEOS-Register zeigten, dass sich die gewichtsabhängigen NRP-Empfehlungen zur Tubusgröße in der Praxis nicht immer bewährten. Sie wurden oft primär unterschritten, wodurch sich das Risiko für Negativereignisse bei TI insgesamt verringerte. Dagegen war das Riko höher, wenn TI-Folgeversuche mit Downsizing erforderlich waren. Diese Ergebnisse sollten dem Autorenteam zufolge bei Intubationsindikationen im neonatologisch-klinischen Alltag berücksichtigt werden.



Publication History

Article published online:
20 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany