Neonatologie Scan 2024; 13(03): 196-197
DOI: 10.1055/a-2337-4425
Aktuell
Hyperbilirubinämie

Hyperbilirubinämie: überarbeitete Leitlinien reduzieren Einsatz von Fototherapie

Bis zu 80 % aller Neugeborenen sind von einer Hyperbilirubinämie betroffen, die – inadäquat behandelt – eine dauerhafte neurologische Schädigung zur Folge haben kann. Potenzielle Gefahren gehen aber auch von einer Überbehandlung und im speziellen von der Fototherapie aus. L. Sarathy et al. haben die Auswirkungen einer Neufassung der Leitlinien zur Hyperbilirubinämie durch die „American Academy of Pediatrics“ (AAP) im Jahr 2022 überprüft.

Fazit

Laut Studienergebnis hat die Anpassung der Leitlinie zum Management der neonatalen Hyperbilirubinämie durch die AAP zu einer signifikanten Verringerung der Anwendung der Fototherapie geführt. Auch die Messungen von Serum-Bilirubin nahmen signifikant ab, mit Ausnahme solcher bei ambulanten Patienten. Die Autoren sprechen sich für populationsbasierte Studien aus, um die Sicherheit des Updates der Leitlinien zu bestätigen.



Publication History

Article published online:
20 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany