Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
CC BY-NC-ND 4.0 · Gesundheitswesen 2025; 87(02): 145-160
DOI: 10.1055/a-2340-1560
Übersichtsarbeit

Wie wirksam sind nicht-pharmakologische Interventionen für pflegende Angehörige? Ein systematisches Review mit Metaanalysen

How effective are non-pharmacological interventions for family caregivers? A systematic review with meta-analyses
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Chu-Wei Hung
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
3   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité–Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
,
Kristina Willeke
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Dieter Frisch
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Anne Berghöfer
3   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité–Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
,
Peter Heuschmann
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
4   Zentrum für Klinische Studien Würzburg, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Germany
,
Andreas Zapf
5   Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, München, Germany
6   Pettenkofer School of Public Health, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany
,
Manfred Wildner
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
6   Pettenkofer School of Public Health, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany
,
Carolin Stupp
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
,
Thomas Keil
1   Landesinstitut Gesundheit I, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Erlangen, Germany
2   Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, Germany
3   Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité–Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Germany
› Institutsangaben