Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000022.xml
DOI:
10.1055/s-00000022
Das Gesundheitswesen
Issue 02 · Volume 87 · February 2025 DOI: 10.1055/s-015-61061
Panorama
Unterstützungskräfte
85
Gesundheit als überparteiliche Aufgabe
87
Schutz und Aufrechterhaltung der Bevölkerungsgesundheit
90
Buchrezension
Editorial
93
Das Ringen um Personalressourcen in einem sich reformierenden
ÖGD
The Struggle for Human Resources in the Reforming Public
Health Service
- Full Text
- HTML
- PDF (233 kb)
Laudatio
96
Originalarbeit
99
Tuberkulose bei ukrainischen Geflüchteten in Deutschland – ein
Vergleich von Screening- und Meldedaten
Tuberculosis among Ukrainian Refugees in Germany – A
Comparison of Screening and Reporting Data
- Full Text
- HTML
- PDF (163 kb)
103
Ökonomische Relevanz vermeidbarer Beschäftigungsverbote an Schulen in
Bayern
Economic Relevance of Preventable Prohibitions of Employment
in Bavarian Schools
- Full Text
- HTML
- PDF (299 kb)
109
Professionelle Gesundheitskompetenz von Hausärzt:innen – Ergebnisse
des HLS-PROF
Professional Health Literacy of General Practitioners –
Results of the HLS-PROF
119
Die Auswirkung von Leistungskonzentration auf die Ergebnisqualität in
Geburtshilfeabteilungen – Eine empirische Analyse der Sterblichkeit von
Neugeborenen in deutschen Krankenhäusern
The Effect of Service Concentration on Outcome Quality in
Obstetrics Departments – An Empirical Analysis of Newborn Mortality in German
Hospitals
- Full Text
- HTML
- PDF (525 kb)
136
Effekte eines einwöchig-stationären Gesundheitsprogramms für
pflegende Angehörige gemeinsam mit ihrer pflegebedürftigen Person (Pflege-Tandem
der SVLFG) – eine quasiexperimentelle Studie
Effects of a One-Week Inpatient Health Programme for Family
Caregivers and Persons in Need of Care (SVLFG Care Tandem) – A
Quasi-Experimental Study
- Full Text
- HTML
- PDF (341 kb)
Übersichtsarbeit
131
Community-bezogene Prävention und Gesundheitsförderung: Förderung
digitaler Gesundheitskompetenz bei Menschen in prekären
Lebenslagen
Community-based Disease Prevention and Health Promotion:
Promoting Digital Health Literacy among People in Precarious Living
Conditions
- Full Text
- HTML
- PDF (249 kb)
145
Wie wirksam sind nicht-pharmakologische Interventionen für pflegende
Angehörige? Ein systematisches Review mit Metaanalysen
How effective are non-pharmacological interventions for
family caregivers? A systematic review with meta-analyses