NOTARZT 2024; 40(04): 184-186
DOI: 10.1055/a-2341-5138
Telenotfallmedizin

Prähospitale telemedizinische Notfallversorgung - quergelesen

Marie-Luise Rübsam
,
Ulf Aschenbrenner

Telenotfallmedizin hat sich in den letzten Jahren in Deutschland kontinuierlich weiterentwickelt – von drittmittelgeförderten Projekten hin zur Regelversorgung in einer Vielzahl der Bundesländer. Zur Ermittlung des Stellenwerts der Telenotfallmedizin in der prähospitalen Notfallversorgung sind Studien zu Indikation und Anwendung, aber auch zur Qualität der Versorgung notwendig.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Rentschler V, Lienert F, Stich H. Das Telenotarzt-System als Instrument der präklinischen Notfallversorgung. Eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Versorgungsqualität anhand ausgewählter Merkmale. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2024; 185: 64-71
  • 2 Hellfritz MS, Waschkau A, Steinhäuser J. Experiences with the quality of tele-medical care in an offshore setting – a qualitative study. BMC Health Serv Res 2023; 23: 661
  • 3 Kowark A, Felzen M, Ziemann S. et al. Telemedical support for prehospital emergency medical service in severe emergencies. An open-label randomised non-inferiority clinical trial. Crit Care 2023; 27: 256