Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie 2025; 57(01): 7
DOI: 10.1055/a-2344-3220
Video-Rubrik

Torquekontrolle

Ann Kathrin Binger
1   Universitätsklinik für Kieferorthopädie; Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Innsbruck, Österreich
,
Irene Artioli
1   Universitätsklinik für Kieferorthopädie; Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Innsbruck, Österreich
,
Adriano Crismani
1   Universitätsklinik für Kieferorthopädie; Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Innsbruck, Österreich
› Institutsangaben

Video 1 Torquekontrolle.


Qualität:

Der Torque ist ein wesentlicher Faktor, der während einer kieferorthopädischen Behandlung berücksichtigt werden muss. Wurzeltorque ist die Rotation um ein Rotationszentrum an oder im Bereich der Schneidekante eines Zahnes; also das Halten der Krone und Bewegen der Wurzel [1]. Ziel der kieferorthopädischen Behandlung ist es, die Zähne so zu positionieren, dass eine optimale Ästhetik und Funktion erreicht wird [2]. Eine korrekte Inklination der Zähne wird als wesentlich für die Stabilität und eine physiologische Okklusion bei einer kieferorthopädischen Behandlung angesehen [3].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
27. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany