Alkoholbezogene Störungen (schädlicher Konsum, Abhängigkeitserkrankung) sind häufig, daher sind umsichtige Überwachungs- und effektive Therapiemaßnahmen während des Alkoholentzugs essenziell, um im Kontext von Alkoholentzugssyndromen potenziell lebensbedrohliche Komplikationen vermeiden zu können. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Relevanz in der psychiatrisch/psychotherapeutischen Versorgung. Zudem wird auf den Umgang mit möglichen Komplikationen im Rahmen eines Alkoholentzug eingegangen.
Schlüsselwörter
alkoholbezogene Störungen - Alkoholabhängigkeit - Alkoholentzug - Alkoholentzugsdelir - Wernicke-Enzephalopathie