Auf der neonatologischen Intensivstation treten Lungenerkrankungen sehr häufig auf und
tragen wesentlich zur Morbidität und Mortalität, vor allem extrem unreifer Frühgeborener bei.
Röntgenaufnahmen des Thorax gelten als Goldstandard, können jedoch kumulativ eine hohe
Strahlenbelastungen verursachen. Eine strahlungsfreie Alternative ist die Sonografie. Bei der
Lungensonografie werden überwiegend Ultraschallartefakte beurteilt. Sonografische Merkmale, wie
u.a. vermehrte B-Linien und Konsolidierungen, können dabei bestimmten Pathophysiologien
zugeordnet werden und ermöglichen zusammen mit der Klinik Rückschlüsse auf die
Erkrankung.
Schlüsselwörter
Lungenultraschall - B-Linien - Lungenkonsolidierungen