Mithilfe der Dynamic-Susceptibility-Contrast-(DSC-)Perfusions-gewichteten (PW) MRT lassen sich verschiedene Parameter des Hirndurchblutung erfassen. Diese Werte wiederum können bei der Differenzierung von – sehr seltenen – solitären intraaxialen Kleinhirntumoren bei Erwachsenen helfen, denn präoperativ sind sie in der rein morphologischen Bildgebung oft schwer voneinander abgrenzbar.