In der Behandlung der Anorexia nervosa (AN) ist die Gewichtsstabilisierung ein zentrales
Therapieziel. Je höher die Gewichtszunahme während der stationären Therapie, umso günstiger die
Prognose. Wie wird dieses Ziel erreicht? Ein Stufenplan zur Realimentation fördert anhand von
positiver Verstärkung die Therapiemotivation und übt das eigenverantwortliche Essverhalten.
Gleichzeitig handelt es sich um ein strukturiertes und für das Team einfach umzusetzendes
Konzept.
2
Swanson SA,
Crow SJ,
Le Grange D.
et al.
Prevalence and correlates of eating disorders in adolescents. Results from the national comorbidity survey replication adolescent supplement. Arch Gen Psychiatry 2011; 68: 714-23
3
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP).
S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen. AWMF-Registernummer: 051/026. Version 2.2. Stand: 31.05.2018.. Accessed December 02, 2024 at: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/051–026
4
Sjögren M,
Støving RK.
Anorexia Nervosa: Reduction in Depression during Inpatient Treatment Is Closely Related to Reduction in Eating Disorder Psychopathology. J Pers Med 2022; 12: 682
5
Marzola E,
Nasser JA,
Hashim SA.
et al.
Nutritional rehabilitation in AN: review of the literature and implications for treatment. BMC Psychiatry 2013; 13: 290
6
Dalenbrook S,
Naab S,
Garber AK.
et al.
Outcomes of a Standardized, High-Caloric, Inpatient Re-Alimentation Treatment Protocol in 120 Severely Malnourished Adolescents with AN. J Clin Med 2022; 11: 2585