Untergewicht sowie Übergewicht und Adipositas beeinträchtigen die Fertilität. Auch für den Erfolg der assistierten Reproduktion scheint der Body-Mass-Index (BMI) eine Rolle zu spielen, wobei er sowohl die Follikulo- und Oogenese als auch die Endometriumfunktion beeinträchtigen könnte. Um dies zu klären, beleuchtet eine aktuelle Studie, wie sich der BMI von Eizell-Spenderinnen und -Empfängerinnen auf die Raten von Fehl- und Lebendgeburten auswirkt.