Die Praxisanleitung im Hebammenstudium ist ein essenzieller Bestandteil der
Ausbildung und Professionsentwicklung zukünftiger Hebammen. Sie ermöglicht die
praktische Anwendung und Vertiefung theoretischer Kenntnisse. Durch gezielte
Anleitung, kontinuierliche Rückmeldung und umfassende Unterstützung seitens
erfahrener Hebammen wird den Studierenden die Fähigkeit vermittelt, komplexe
Betreuungsprozesse sicher und kompetent zu begleiten. Zudem fördern spezifische
Arbeits- und Lernaufgaben, die auf die besonderen Bedarfe und Herausforderungen
des Hebammenberufs abgestimmt sind, den individuellen Lernprozess und die
berufliche Kompetenzentwicklung.