Zusammenfassung
Ausleitende Verfahren sind eine alternative Behandlungsmethode, die dabei hilft, ausleitungspflichtige
Stoffwechselzwischen- und -endprodukte, also etwas Überschüssiges, aus dem Körper zu befördern. Dazu
gehören beispielsweise Aderlass, Schröpfen oder Baunscheidtieren, aber auch Heilfasten, die Einhaltung
diätetischer Empfehlungen sowie regulative Verfahren wie die Akupunktmassage nach Penzel und manuelle
Lymphdrainagen. Da Schmerz auch immer eine subjektive Komponente in sich trägt und im emotionalen Teil
des Gehirns gespeichert wird, müssen auch psychische Anteile der Patienten berücksichtigt werden. Dieses
„Zuviel“ spricht in der Praxis sehr gut auf ausleitende Verfahren an und kann bei Kopfschmerzen
erfolgreich eingesetzt werden, um die Symptomatik zu lindern und deren Häufigkeit zu senken. Der Beitrag
zeigt hierzu einige Anwendungsbeispiele.
Abstract
Purging procedures are an alternative method of treatment that helps to remove toxins, i.e., something in
excess, from the body. These procedures include bloodletting, cupping or Baunscheidt therapy, but also
therapeutic fasting, adherence to dietary recommendations as well as regulative procedures such as
acupuncture massage according to Penzel, and manual lymph drainage. Since pain always has a subjective
component and is stored in the emotional part of the brain, the mental side of the patient must also be
taken into account. In practice, this “too much” responds very well to purging procedures and can be used
successfully for headaches in order to alleviate the symptoms and reduce their frequency. The article
shows some examples of use.
Schlüsselwörter
Kopfschmerzen - ausleitende Verfahren - Diätetik - Lymphe - Akupunktmassage
Keywords
headaches - purging procedures - dietetics - lymph - acupuncture massage