RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2024; 84(10): 892
DOI: 10.1055/a-2369-7430
DOI: 10.1055/a-2369-7430
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Blastozystentransfer: Erhöht Assisted Hatching die Lebendgeburtenrate?

Der Implantationserfolg von in vitro kultivierten Embryonen hängt unter anderem davon ab, ob es der expandierenden Blastozyste gelingt, die sie umgebende Zona pellucida zu durchbrechen. Um den Vorgang des „Schlüpfens“ zu erleichtern, kann diese Glykoproteinhülle mechanisch, chemisch oder mittels Laser perforiert werden. Die italienische ALADDIN-Studie untersuchte nun, ob sich dieser Eingriff positiv auf die Lebendgeburtenrate auswirkt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
01. Oktober 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany