Die Fortschritte der Lungenbildgebung von COPD-Patienten führten im CT-Bereich zu präziseren Aufnahmen bei möglichst geringer Strahlendosis. Die MRT hat sich ebenfalls als wichtiges Instrument zur Beurteilung struktureller, v.a. aber funktioneller Störungen im Zusammenhang mit COPD erwiesen. In einer Übersichtsarbeit wurden die Potenziale bei Bildgebungsmethode verglichen.