Nach heutigem Wissensstand ist die Bronchiektasie das Ergebnis einer komplexen Interaktion zwischen Infektion, beeinträchtigter mukoziliärer Clearance, Entzündung und Lungenschädigung. Long et al. wollten vor diesem Hintergrund die Sichtweise von Bronchiektasie als infektiöse Erkrankung ändern und stattdessen den Fokus auf die Entzündung legen. Dazu analysierten sie spezifische Studien und bewerteten aktuelle pathophysiologischen Erkenntnisse.