ZUSAMMENFASSUNG
Es ist ein alter Traum: Die Bildung von Aldosteron in der Nebennierenrinde blockieren, um dessen blutdrucksteigernde Effekte in den Griff zu bekommen. In den vergangenen Jahren konnten erste selektive Inhibitoren der Aldosteronsynthase (ASI) entwickelt werden, die sich bereits in ersten klinischen Studien als effektiv gezeigt haben. Es haben sich klare Hinweise darauf ergeben, dass sich mit diesen Substanzen die Aldosteronbildung hemmen lässt, ohne sonstige Substanzen in der Nebenniere negativ zu beeinflussen. Neben einer robusten Blutdrucksenkung haben sich weitere protektive Eigenschaften durch die Beeinflussung einer Albuminurie gezeigt. In diesem Beitrag wird die Rolle von Aldosteron in der Blutdruckregulation zusammengefasst. Zudem werden die ersten klinischen Studien vorgestellt, in denen die Aldosteronbildung gezielt reduziert werden konnte.