Neuroradiologie Scan 2024; 14(04): 268-269
DOI: 10.1055/a-2380-4678
Aktuell
Tumoren

Diffuse Gliome: Zirkulierende Tumorzellen als Diagnose- und Prognosemarker

Zirkulierende Tumorzellen (CTCs – circulating tumor cells) können als nicht invasive Technik bei Krebserkrankungen zur Diagnose, zum Progressions-Monitoring und zur Prognose dienen. Im Gegensatz zu anderen soliden Tumoren liefern CTC-Konzentrationen bei Gliomen wegen unbekannter Korrelationen mit Malignität, Histopathologie und Überlebenszeiten wenig Informationen für klinische Entscheidungen. Die Studie evaluiert ihren klinischen Nutzen.

Fazit

Laut Qi et al. zeigt ihre Studie erstmalig eine Korrelation zwischen CTCs und klinischen Charakteristika bei diffusen Gliomen. Außerdem wiesen sie nach, dass CTCs und CTMs unabhängige Prädiktoren für die Diagnose und Prognose von diffusen Gliomen sind. Ihre CTC- und CTM-basierten Überlebensmodelle ermöglichen die Beurteilung der Therapie-Response und des Outcomes. Ihre Studie sei ein wichtiger Schritt in Richtung einer klinischen Anwendung und liefere außerdem eine Grundlage für weitere Studien.



Publication History

Article published online:
01 October 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14,70469 Stuttgart, Germany