Der vorliegende Fallbericht beschreibt die Therapie und das Behandlungsergebnis eines erwachsenen Patienten mit einer Angle-Klasse-II-Malokklusion, einem skelettal offenen Biss und einem seitlichen Kreuzbiss, welcher durch eine vollständig individualisierte Lingualapparatur (WIN, DW Lingualsystems, Bad Essen, Germany) in Verbindung mit einer chirurgisch unterstützten Gaumennahterweiterung (GNE) behandelt wurde. Eine bilaterale Neutralokklusion mit physiologischem Overjet und Overbite konnte ohne die primär geplante Dysgnathie-Operation erfolgreich eingestellt werden.
2
Betts N,
Vanarsdall RL,
Barber HL.
et al.
Diagnosis and treatment of transverse maxillary deficiency. Int J Adult Orthodon Orthognath Surg 1995; 10: 75-96
6
Lossdörfer S,
Bieber C,
Schwestka-Polly R.
et al.
Analysis of the torque capacity of a completely customized lingual appliance of the next generation. Head Face Med 2014; 10: 4
7
Pauls A,
Nienkemper M,
Schwestka-Polly R.
et al.
Therapeutic accuracy of the completely customized lingual appliance WIN : A retrospective cohort study. J Orofac Orthop 2017; 78: 52-61
8 Vortrag der DGLO 2024–17. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie. Ist der OK zu schmal oder der UK zu breit? – Eine Entscheidungsanalyse zwischen Chirurgie und dentalveolärer Kompensation mittels lingualer Orthodontie Prof. Dr. Thomas Stamm | Münster
9
Mucedero M,
Fusaroli D,
Franchi L.
et al.
Long-term evaluation of rapid maxillary expansion and bite-block therapy in open bite growing subjects: A controlled clinical study. Angle Orthod 2018; 88: 523-529