Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2400-7457
Intravaskuläre Lithotripsie bei stark verkalkten Läsionen der A. femoralis

Eine peripher arterielle Erkrankung (PAD) manifestiert sich, neben anderen Lokalisationen, häufig in der A. femoralis (communis). Hier besonders finden sich in den atherosklerotischen Plaques oft starke Kalkeinlagerungen, die die Behandlung erschweren. Bislang erfolgte bei symptomatischen Kalzifizierungen häufig eine Endarteriektomie, und damit kann eine langfristige Durchgängigkeit des Gefäßes erreicht werden.
Die endovaskuläre Schockwellenbehandlung von stark verkalkten Läsionen in der A. femoralis im Rahmen einer PAD scheint demnach wirksam und sicher, fassen die Autoren zusammen. Möglicherweise stellt das Verfahren also eine echte Alternative zur chirurgischen Endarteriektomie dar. Allerdings sind für eine endgültige Beurteilung längere Nachbeobachtungszeiten notwendig.
Publication History
Article published online:
25 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany