Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2400-8542
Längere Clopidogrelgabe nach Karotisstent senkt nicht In-Stent-Re-Stenosen

Lange Zeit war bei Stenosen der A. carotis ein konservative medikamentöse Therapie oder eine operative Karotisendarteriektomie die Behandlung der Wahl. Die Entwicklung endovaskulärer Therapien (EVT) hat aber dazu geführt, dass immer häufiger ein Karotisstent eingelegt wird.
Die optimale Dauer einer doppelten Plättchenhemmung nach endovaskulärer Einlage eines Karotisstents bleibt weiterhin unklar, so die Autoren: Im Hinblick auf In-Stent-Re-Stenosen war eine Therapie mit zusätzlichem Clopidogrel (zu ASS) über bis zu 6 Wochen einer längeren Behandlung vergleichbar. Wenn keine anderen Indikation für Clopidogrel (oder einen sonstigen 2. Thrombozytenaggregationshemmer) besteht, kann man also eine kürzere Einnahmezeit in Erwägung ziehen.
Publication History
Article published online:
25 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany