Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2024; 11(04): 271-272
DOI: 10.1055/a-2400-8624
Aktuell
Perioperative Medizin

Langzeitwirkungen eines AKI nach endovaskulärer femoropoplitealer Intervention

Endovaskuläre Therapien bei peripher arteriellen Erkrankungen erfreuen sieh wegen ihrer geringeren Invasivität und kürzeren Rehabilitationszeit zunehmender Beliebtheit. Bei etwa jedem 5. Patienten tritt allerdings postinterventionell eine akute Niereninsuffizienz (acute kidney injury, AKI) auf, die dann den Verlauf eher verlängert. Allerdings gibt es bislang nur wenige Studien, die den Langzeiteffekt einer solchen AKI untersucht haben.

Fazit

Eine akute Niereninsuffizienz nach femoropoplitealer EVT ist mit einer erhöhten kardiovaskulären Sterblichkeit verbunden, fassen die Autoren zusammen. Das gilt auch, wenn die Nierenfunktionsstörung nur vorübergehend auftritt. Das Sterberisiko ist bei einer schweren Insuffizienz (Stadium 3) höher als bei einer geringergradigen Insuffizienz.



Publication History

Article published online:
03 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany