Die Übertragung von Pankreasgewebe
oder isolierten Inselzellen normalisiert
bei Erkrankten mit Typ-1-Diabetes die
Blutzuckerhomöostase um den Preis der
langfristigen Immunsuppression. Auch
der Spendermangel verhindert häufigere
Transplantationen. Dem können induzierte
pluripotente Stammzellen entgegenwirken,
die in deutlich größerem
Umfang verfügbar sind. Aber auch hier
bleibt die chronische Immunsuppression
das Problem. Zhou und Tullius stellen
Studien vor, bei denen hypoimmune
stammzellbasierte Inselzellen Insulin
überflüssig machten und eine Immunsuppression
nicht erforderlich war.