Dieser Artikel definiert Betreuungskontinuität bezogen auf die Hebammenarbeit und
zeigt auf, wie sich diese auf Frauen und Familien auswirkt. Praxisbeispiele der
Organisation zweier Geburtshäuser veranschaulichen, wie sich
Betreuungskontinuität fördern lässt. Mögen sie als Reflexionsgrundlage dienen,
um das Thema Kontinuität bei Überlegungen zur Organisation der
Hebammenleistungen einzubeziehen: Wo sind die Stellschrauben, mit denen wir
Kontinuität fördern können? Wohin führt uns das im Team? Und was können wir
realistisch und nachhaltig leisten? Antworten liefern Literatur und Praxis.