Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2406-8813
FEVAR/BEVAR: Wie beeinflusst das Patientengeschlecht das Outcome?
Frauen sind in Studien über Aortenaneurysmen generell unterrepräsentiert. Dennoch haben sich in jüngster Zeit in mehreren Studien und Registern geschlechtsspezifische Unterschiede herauskristallisiert. G. Isernia und Kollegen prüften nun, ob geschlechtsspezifische anatomische Unterschiede bei Kandidaten für fenestrierte und gebranchte Aortenreparaturen bestehen und ob diese Unterschiede das Outcome der endovaskulären Reparatur beeinflussen.
Frauen zeigten eine signifikant höhere Inzidenz von thorakoabdominellen Aneurysmen, kleineren viszeralen Gefäßen und eine größere Komplexität hinsichtlich der iliofemoralen Zugänge, was in dem signifikant geringeren technischen Erfolg einer F/BEVAR resultierte. Weitere Studien zur Bewertung geschlechtsspezifischer Unterschiede sind, nach Meinung der Autoren, notwendig, um die Auswirkungen auf das Outcome genau zu bestimmen und die Verfahrensrisiken präzise zu stratifizieren.
Publication History
Article published online:
03 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany