Summary
Gerüche interagieren direkt mit Emotionen und lassen sich in Form von ätherischen Ölen, zum Beispiel über Raumsprays oder Ultraschall-Vernebler (unter Vermeidung von Verkeimung), schnell und einfach in der Raumluft verteilen. Belastende Gerüche, wie sie unter anderem in der Pflege von Langzeit- und Palliativpatienten entstehen, lassen sich über die Raumbeduftung wirksam abmildern. Fast alle ätherischen Öle wirken laut einer Reihe im Artikel vorgestellter Studien in der Raumluft deutlich keimwidrig (insbesondere auf Bakterien und Pilze), aber zum Teil auch immunmodulierend (zum Beispiel Hinoki-Zypresse), angstlösend (Lavendel, Orange) oder konzentrationssteigernd (Rosmarin, Pfefferminze, Zitrone).
Keywords
keimwidrig - immunstimulierend - angstlösend - Ätherische Öle - Raumbeduftung - Duft - Vernebler - Geruch - Emotionen - Raumspray - Trockenvernebler - Pflege - Geruchsbelastung - Keimlast - Zitronenöl - Weißtannenöl - Hinoki-Zypresse - Lavendel - Angst - Orangenöl - Zahnarztangst