Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2417-8983
Malen wie Gerhard Richter

10 Fragen an Professor Dr. med. Thomas Frieling


-
1. Was hat Sie in die Endoskopie geführt?
Die Darstellung und Behandlung von Bewegungsstörungen, die Möglichkeiten zur immer subtileren und differenzierteren Schleimhautdarstellung sowie der komplexen Interventionen. Zusätzlich die Chance bei einigen Patienten ein schnelles Erfolgserlebnis erfahren zu können.
-
2. Wer oder was hat Sie in Ihrer Berufslaufbahn am meisten beeinflusst?
Die akademische Ausbildung mit Lehre und Forschung sowie die klinische Tätigkeit mit den Patienten. Akademisch durch Prof. Martin Wienbeck, Nestor der Neurogastroenterologie in Deutschland, Prof. Michael Schemann, Institut für Humanbiologie, Technische Universität München sowie Prof. Dr. Jackie Wood und Prof. Dr. Helen Cook vom Department für Physiologie der Ohio State Universität, USA. Klinisch waren es Prof. Dr. Georg Strohmeyer und Prof. Dr. Dieter Häussinger von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
-
3. Wie beginnen Sie Ihren Arbeitstag … und wie beenden Sie ihn?
Bei schönem Wetter mit dem Fahrrad.
-
4. Was kann Sie bei der Arbeit so richtig auf die Palme bringen?
Fehlende Empathie für die Patienten. Lange Wartezeiten.
-
5. Welches Gerät müsste man einmal erfinden?
Gerät zum Ersetzen von gestörten Nervenfunktionen.
-
6. Mit wem würden Sie gerne einen Tag den Arbeitsplatz tauschen?
Elon Musk
-
7. Was war der mutigste Moment in Ihrem Leben?
Die Universität zu verlassen.
-
8. Mit welcher Person der Weltgeschichte würden Sie gerne einen Kaffee trinken gehen?
Mit dem Maler Gerhard Richter.
-
9. Welche Gabe würden Sie gerne besitzen?
In die Zukunft schauen zu können.
-
10. Welchen Wunsch möchten Sie sich in Zukunft erfüllen?
Mehr malen und mich weiter in die Gastroenterologie einbringen zu können.
Die Fragen stellte Ute Pfeifer.
ZUR PERSON
Professor Dr. med. Thomas FrielingC3-Professur auf Lebenszeit für das Fach Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Neurogastroenterologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2000 Direktor der Med. Klinik II, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie, Neurogastroenterologie, Gastrointestinaler Onkologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, zunächst am Städtischen Klinikum Krefeld und nach Übernahme 2008 am HELIOS Klinikum Krefeld.
Publication History
Article published online:
13 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany