Neonatologie Scan 2025; 14(01): 16-17
DOI: 10.1055/a-2418-6840
Aktuell
Atmung und Beatmung

Reintubationsraten nach geplanter und ungeplanter Extubation auf der neonatologischen Intensivstation

Die endotracheale Intubation ist ein gängiges Verfahren auf der neonatologischen Intensivstation. Nicht selten kommt es jedoch zu einer ungeplanten Extubation, die ein schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis darstellt. Im Gegensatz zur geplanten Extubation ist sie potenziell lebensbedrohlich und mit einer hohen Komplikationsrate verbunden. In der vorliegenden Studie haben Yager et al. die Reintubationsraten nach geplanter Extubation mit den Raten nach ungeplanter Extubation verglichen.

Fazit

Yager et al. fassen zusammen, dass eine Reintubation nach ungeplanter Extubation deutlich häufiger vorkommt als nach geplanter Extubation. Eine ungeplante Extubation führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Reintubation. So waren etwa 42 % der ungeplant extubierten Neugeborenen 7 Tage nach dem Ereignis nicht reintubiert. Da ungeplante Extubationen mit Komplikationen einhergehen können, sollten im klinischen Alltag alle Richtlinien befolgt werden, um sie zu vermeiden.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany