Neonatologie Scan 2025; 14(01): 50-51
DOI: 10.1055/a-2418-6929
Aktuell
Wärmehaushalt

Hypothermieprophylaxe für moderate und späte Frühgeborene

Die neonatale Hypothermie ist eine häufige und vermeidbare Ursache der neonatalen Morbidität und Mortalität. Bei extrem unreifen Frühgeborenen hat sich die Prävention mit höheren Temperaturen im Entbindungsraum, Nutzung von Thermomatratzen und Wärmeschutzhüllen bewährt. Die Studiengruppe um Winkler et al. wandte die Maßnahmen bei Frühgeborenen mit einem Gestationsalter von 32–36 SSW an und reduzierte damit die Hypothermierate erheblich.

Fazit

Die Präventionsmaßnahmen wirkten sich auch bei MLPI positiv auf die Hypothermierate aus. Entscheidend waren Wärmematratzen. Die aktuellen Leitlinien der Klinik empfehlen, diese bei einer Körpertemperatur des Frühgeborenen von > 37,2 °C nicht weiter zu nutzen. Weitere Studien sollten dazu beitragen, den idealen Zeitpunkt für deren Entfernung zu ermitteln.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany