Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2418-6962
Fallot-Tetralogie und fehlender Ductus arteriosus

Bei einer Subgruppe von Feten mit Fallot-Tetralogie (TOF; Tetralogy of Fallot) fehlt der Ductus arteriosus (ADA; Absent Ductus Arteriosus). Die multizentrische Arbeitsgemeinschaft Congenital Cardiac Research Collaborative analysierte retrospektiv, wie sich ein ADA auf die Prognose von TOF auswirkt. Ziele der Studie waren die Prävalenz von ADA bei TOF, die Assoziation von ADA, Mortalität und Re-Interventionen sowie die Relevanz eines kritisch reduzierten pulmonalen Blutflusses.
Im Unterschied zu einer früheren Untersuchung stellten Maskatia et al. eine höhere Mortalität bei Neugeborenen mit ADA fest. Die kleineren Pulmonalarterienäste könnten einen geringeren pulmonalen Blutfluss in utero reflektieren und einen Marker für eine gestörte distale Reifung des Gefäßbetts mit resultierend höherer Sterblichkeit darstellen. Limitierungen der Studie seien laut den Autoren, dass nur Lebendgeborene und symptomatische TOF aufgenommen worden waren.
Publication History
Article published online:
25 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany