Neonatologie Scan 2025; 14(01): 35-36
DOI: 10.1055/a-2418-7072
Aktuell
Infektionen

CRP-Bestimmung zur Beurteilung einer Early-onset-Sepsis: Trend in den USA

Über die Bedeutung des C-reaktiven Proteins (CRP) für die Beurteilung und das Management einer Early-onset-Sepsis (EOS) besteht aktuell kein Konsens. Zu beobachten ist, dass in der klinischen Praxis die CRP-Bestimmung im Zusammenhang mit EOS seit geraumer Zeit eher individuell als routinemäßig gehandhabt wird. Auch basieren die jüngsten Vorschläge der American Academy of Pediatrics zum EOS-Regime nicht auf CRP-Messungen.

Fazit

Der Rückgang von CRP-Messungen beim Management der Early-onset-Sepsis in den USA ist koinzident mit neuen Richtlinien, die den CRP-Wert nicht als therapeutisch maßgebend betrachten. Aus der zurückhaltenden Verwendung von Antibiotika im Zusammenhang mit einer rückläufigen CRP-Messrate resultierten bislang keine erkennbaren Nachteile für die Patienten. Die Autorengruppe schlägt daher vor, das CRP-Regime in den NICUs zu überprüfen und bisher routinemäßige Messstrategien ggf. zu individualisieren.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany