Pneumologie 2025; 79(02): 114-115
DOI: 10.1055/a-2421-5775
Pneumo-Fokus

Pneumonie: Influenza-assoziierte und COVID-19-assoziierte Aspergillosen

Contributor(s):
Annika Simon

Die Influenza-assoziierte pulmonale Aspergillose (IAPA) und die COVID-19-assoziierte pulmonale Aspergillose (CAPA) beschreiben schwerwiegende Komplikationen bei Intensivpatient*innen mit viral bedingten Pneumonien. Feys et al. wollten aufgrund bestehender Wissenslücken die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Formen der pulmonalen Aspergillose identifizieren und haben eine Übersichtsarbeit zum Thema vorgelegt.

Fazit

Bis zu 20% aller Intensivpatient*innen mit schwerer Influenza oder COVID-19 entwickeln als Komplikation eine pulmonale Aspergillose. Da aktuelle Daten auf alarmierende Sterblichkeitsraten von über 50% hinweisen, sehen die Autor*innen einen großen und dringenden Bedarf an weiteren Forschungsarbeiten zum besseren Verständnis der Krankheitsmechanismen und zur Entwicklung effektiverer Behandlungsstrategien.



Publication History

Article published online:
12 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany