Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2423-1036
Luftverschmutzung: Mortalitätsentwicklung zwischen 1995 und 2016

Luftverschmutzung im Sinne einer erhöhten Belastung durch Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2) gilt als Risikofaktor für eine erhöhte Sterblichkeit. Erstautor Maximilian Schwarz und seine Arbeitsgruppe wollten in diesem Zuge wissen, ob sich die Anfälligkeit der Bevölkerung gegenüber diesen Schadstoffen im Laufe der Zeit verändert hat, und haben Daten aus 380 Städten über einen Zeitraum von 22 Jahren analysiert.
Trotz einer generellen Abnahme der Luftverschmutzung in den untersuchten Städten im Laufe der Beobachtungszeit von 22 Jahren ergab diese gepoolte Datenanalyse gleichbleibende Effektgrößen pro Einheit der Luftverschmutzungskonzentration. Als mögliche Erklärungen dafür nennen die Autor*innen u.a. unterschiedliche Quellen der Luftverschmutzung sowie Veränderungen in der Bevölkerungsanfälligkeit.
Publication History
Article published online:
22 January 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany