Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 249
DOI: 10.1055/a-2424-0738
Aktuell
Rhizarthrose

Interpositions-Arthroplastik mit Pyrocarbon-Implantat

Für die fortgeschrittene Arthrose im Daumensattelgelenk, die auf eine konservative Therapie nicht (mehr) ausreichend anspricht, steht eine Vielzahl chirurgischer Behandlungsverfahren zur Verfügung. Darunter eine Reihe von Implantaten, welche die komplexe Anatomie und Funktion der Articulatio carpometacarpalis pollicis wiederherstellen sollen. Ein portugiesisches Forscherteam beschreibt nun seine Erfahrungen mit einem Pyrocarbon-Implantat.

Fazit

Bei der Daumensattelgelenkarthrose, so die Autoren, erzielt die Interpositions-Arthroplastik mit Einsatz des beschriebenen Pyrocarbon-Implantats gute Ergebnisse. Zwar treten relativ häufigen Osteolysen in der Implantatumgebung auf, diese gehen aber offenbar nicht unbedingt mit klinischen Beeinträchtigungen einher, betonen sie. Einschränkend geben sie das retrospektive Studiendesign, das Fehlen präoperativer Daten sowie die geringe Fallzahl zu bedenken. Diese mindern die Aussagekraft der Beobachtungen.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany