Zusammenfassung
Die Notfallsonografie hat sich als bettseitig durchführbares und schnelles Diagnostikum etabliert, auch in der Präklinik nimmt der Gebrauch dieser Technik zu. Die DRF Luftrettung nutzt diese Technik seit mehr als 20 Jahren. Die vorliegende Arbeit zeigt die Anwendung in der Luftrettung und die Konsequenzen der Untersuchung. Weiterhin werden mögliche Optimierungen aufgezeigt.
Abstract
Emergency point of care ultrasound is a well established tool, it can be used rapidly and at the bedside, the application is increasing in the prehospital setting, too. The DRF Luftrettung uses this technique for more than 20 years. The paper shows the modalities of application in HEMS and the consequences of the scan. Moreover, strategies for improvement were shown.
Schlüsselwörter
Notfallsonografie - Luftrettung - Trauma - Reanimation - Schulung
Keywords
POCUS - HEMS - trauma - resucitation - training