Nephrologie aktuell 2025; 29(01): 12-13
DOI: 10.1055/a-2435-8538
Journal-Club

Impfschutz bei Patienten mit dialysepflichtiger Niereninsuffizienz

Matthias Girndt

Zusammenfassung

Verschiedene Einflüsse beeinträchtigen die Immunabwehr bei chronischer Niereninsuffizienz. Toxische Einflüsse urämiebedingt retinierter Stoffe [1], Inflammation durch verminderte Elimination von Zytokinen [2], [3] und regelmäßiger Kontakt zwischen Blut und Kunststoffoberflächen der Dialysesysteme [4] sind einige der Belastungen, die zum erhöhten Risiko für Infektionen beitragen. Besonders respiratorischen Infektionen kommt eine besondere Bedeutung zu, die Sterblichkeit hierdurch liegt ca. 15-fach höher als in der Allgemeinbevölkerung [5]. Impfmaßnahmen gegen Influenza oder SARS-CoV-2 („severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2“) sind bei Gesunden sehr effektiv. Bei chronischer Nierenkrankheit ist ihre Wirksamkeit, die aufgrund der Immunschwäche durchaus nicht selbstverständlich ist, schwer zu bewerten, denn Impfstudien bei dieser Patientengruppe sind meist relativ klein. Daher ist dieser kürzlich erschienene systematische Review zu serologischen Ergebnissen der Impfungen gegen Influenza und SARS-CoV-2 bei Dialysepatienten sehr interessant.



Publication History

Article published online:
11 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Körmöczi GF, Wölfel UM, Rosenkranz AR. et al. Serum proteins modified by neutrophil-derived oxidants as mediators of neutrophil stimulation. J Immunol 2001; 167: 451-460 DOI: 0.4049/jimmunol.167.1.451
  • 2 Girndt M, Fiedler R, Martus P. et al. High cut-off dialysis in chronic hemodialysis patients. Eur J Clin Invest 2015; 45: 1333-1340
  • 3 Kudo S, Goto H. Intrarenal handling of recombinant human interleukin-1alpha in rats: mechanism for proximal tubular protein reabsorption. J Interferon Cytokine Res 1999; 19: 1161-1168
  • 4 Poppelaars F, Da Gaya Costa M, Berger SP. et al. Strong predictive value of mannose-binding lectin levels for cardiovascular risk of hemodialysis patients. J Transl Med 2016; 14: 236
  • 5 Sarnak MJ, Jaber BL. Pulmonary infectious mortality among patients with end-stage renal disease. Chest 2001; 120: 1883-1887
  • 6 Schroth RJ, Hitchon CA, Uhanova J. et al. Hepatitis B vaccination for patients with chronic renal failure. Cochrane Database Syst Rev 2004; 2004: CD003775
  • 7 Puspitasari M, Sattwika PD, Rahari DS. et al. Outcomes of vaccinations against respiratory diseases in patients with end-stage renal disease undergoing hemodialysis: a systematic review and meta-analysis. PLoS One 2023; 18: e0281160