Klinische Neurophysiologie 2025; 56(01): 44
DOI: 10.1055/a-2436-6560
Mitteilungen der JKN

Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e. V.

Last Call: DGKN25 in Frankfurt

Wenn ihr diese Ausgabe in den Händen haltet und feststellt, euch noch nicht für den DGKN-Kongress angemeldet zu haben, dann heißt es: schnell sein! Am 12. März ist es schon wieder so weit: das Kap Europa öffnet erneut für uns die Türen und beheimatet unseren Kongress bis zum 15. März 2025. Unter dem jahresspezifischen Thema „Lebenslanges Lernen – von Entwicklung zu Reorganisation“ findet ihr wie gewohnt alle neurowissenschaftlichen und klinisch neurophysiologischen Themenfelder wieder, die über wissenschaftliche Vorträge und praktische Übungskurse unserer Fortbildungsakademie ausgespielt werden. Auch die JKN werden, wie jedes Jahr, den Kongress aktiv mitgestalten. Neben einem Symposium sind erneut drei praktische Hands-On-Kurse für Einsteiger zu den Themen Elektroneurografie, Elektromyografie sowie EEG und Epilepsie geplant. Natürlich wird es auch wieder einen Bar-Abend mit ausreichend Möglichkeiten zum Vernetzen geben, dieses Mal in Clubatmosphäre im LePANTHER und im Umfeld aller Kongressteilnehmenden, um euch die Möglichkeit zu geben, euch mit Kolleginnen und Kollegen auf ähnlichem Karriereniveau zu verbinden, aber auch mit möglichen Mentorinnen und Mentoren ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany