Die Echtzeit-MRT basierend auf der FLASH-2.0-Technik ermöglicht eine artefaktfreie Darstellung bei normalen Herz-, Atem- und Körperbewegungen. Auf eine Sedierung kleiner Kinder kann verzichtet werden und die Untersuchung beansprucht deutlich weniger Zeit als die konventionelle MRT. Am Institut für pädiatrische Radiologie der Universität Leipzig wurde die Zuverlässigkeit bei der Lungendarstellung überprüft.