Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000142.xml
Frauenheilkunde up2date 2024; 18(06): 472-473
DOI: 10.1055/a-2446-7310
DOI: 10.1055/a-2446-7310
Studienreferate
Zytoreduktion bei rezidivierten adulten Granulosazelltumoren des Ovars
![](https://www.thieme-connect.de/media/frauenheilkunde-u2d/202406/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2446-7310-1.jpg)
Adulte Granulosazelltumoren des Ovars haben prinzipiell eine gute Prognose, allerdings können Rezidive auch noch viele Jahre nach der Erstbehandlung auftreten. Da diese typischerweise nur das Becken und das Abdomen betreffen, stellt sich die Frage nach dem Nutzen der zytoreduktiven Operation. US-Forschende untersuchten dies nun im Rahmen einer retrospektiven Kohortenstudie: Sie werteten Daten eines Registers für seltene gynäkologische Malignome aus.
Publication History
Article published online:
11 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany