Aktuelle Erkenntnisse zeigen: Psychische Belastungen wie Stress, Wut, Angst oder Traumata beeinflussen die Funktion des Beckenbodens. Um die physiologische Funktion wiederherzustellen, gilt es unbewusste dysfunktionale Automatismen zu lösen. Franziska Hanke-Müller zeigt, wie sich etwa neurolinguistisches Programmieren dafür eignet, effektive Lösungsansätze in der Behandlung zu schaffen.