Neuroradiologie Scan 2025; 15(01): 28
DOI: 10.1055/a-2465-6402
Aktuell
Varia

Postoperative Neoangiogenese bei Moyamoya-Erkrankung plus Diabetes Typ 2

Bei Patienten mit einer Moyamoya-Erkrankung kommt es zu Stenosen bzw. Okklusionen der A. carotis interna beidseits und zur Entwicklung eines Kollateralkreislaufs aus kleinen Gefäßen. Nicht selten liegt auch ein Diabetes Typ 2 vor, und Experten befürchten, dass die damit verbundene Hyperglykämie ebenso wie die Moyamoya-Erkrankung selbst die Integrität des Gefäßendothels beeinträchtigen kann.

Fazit

Das von ihnen entwickelte Nomogramm für den Erfolg einer EDAS bei Patienten mit Moyamoya-Erkrankung und begleitendem Diabetes Typ 2 weist eine gute Aussagekraft auf und kann in der Klinik Neurochirurgen bei der Entscheidung für oder gegen eine OP unterstützen, fassen die Autoren zusammen. Als Einschränkung gilt, dass nur chinesische Patienten in die Studie eingingen – wie die Leistungsfähigkeit des Nomogramms in andern ethnischen Gruppen aussieht, muss geprüft werden.



Publication History

Article published online:
01 January 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany