Zusammenfassung
Einleitung Der Cobb’s Ring, auch Moormann-Ring genannt, ist eine sehr seltene membranöse Striktur der bulbären Urethra und weist, im Gegensatz zu der hinteren Harnröhrenklappe, keine direkte Verbindung zum Verumontanum auf. Das klinische Erscheinungsbild kann stark variieren. Das gleichzeitige Vorhandensein einer hinteren Harnröhrenklappe mit Cobb’s Ring ist noch seltener. Wir berichten unseres Wissens über den dritten Fall in der Literatur eines Kindes mit gleichzeitiger hinterer Harnröhrenklappe und Cobb’s Ring.
Fallvorstellung Wir stellen einen 3-jährigen Jungen mit wiederholten Episoden eines akuten Harnverhalts mit Restharnmengen bis zu 800 ml vor. Während einer auswärts durchgeführten Urethrozystoskopie, wurde nur ein spastisch wirkender Blasenhals beschrieben. Die neuropädiatrische Untersuchung wie auch die Magnetresonanz des Schädels und der Wirbelsäule waren negativ. Nach Legen eines suprapubischen Katheters wurde die Urethozystoskopie wiederholt und nun eine membranöse Striktur distal des äußeren Schließmuskels – ein sogenannter Cobb’s Ring – diagnostiziert und gleichzeitig inzidiert. Nach dem Eingriff konnte der Junge mit einem Restharn von 40–50 ml urinieren. Da jedoch 2 Wochen nach der Inzision, das Restharnvolumen wieder zunahm, erfolgte eine erneute Urethrozystoskopie, bei der, neben dem offen erscheinenden Cobb’s Ring, nun auch eine hintere Harnröhrenklappe zu erkennen war. Sie wurde endoskopisch mit dem Hakenmesser kalt inzidiert.
Schlussfolgerung Da das klinische Erscheinungsbild und der Grad der Obstruktion stark variieren können, ist die Diagnose des Cobb’s Ringes schwer zu stellen – es sei denn, der Urologe kennt diese seltene angeborene Anomalie der Harnröhre, und denkt auch daran.
Abstract
Purpose Cobb’s collar, also known as Moormann’s ring, is a rare membranous stricture of the bulbar urethra. In contrast to the posterior urethral valve (PUV), Cobb’s collar is not connected to the verumontanum. A simultaneous occurrence of PUV and Cobb’s collar is even rarer. To the best of our knowledge, we report the third case in the literature of a child with coexistence of PUV and Cobb’s collar.
Case presentation We present the case of a 3-year-old boy with a history of recurrent episodes of bladder outlet obstruction with residual urine volumes of up to 800 ml. An outward cystoscopy only revealed a bladder neck with a spastic appearance. A neuropediatric visit was unremarkable; magnetic resonance imaging (MRI) of the brain and spine was negative. After the positioning of a suprapubic catheter, cystoscopy was repeated, and a membranous stricture distal to the external sphincter – also known as Cobb’s collar – was diagnosed and incised. After the procedure, the patient was able to urinate with residual volumes ranging from 40–50 ml. However, two weeks later, residual volumes increased again, and a second cystoscopy was performed. In addition to the open Cobb’s collar, a PUV was detected, and both were incised with a cold hooked knife.
Conclusions The diagnosis is difficult to make unless the urologist is aware of and actively looks for these rare congenital anomalies of the urethra, which present with variable clinical manifestations and degrees of obstruction.
Schlüsselwörter
Cobb's Ring - Moormann Ring - hintere Harnröhrenklappe - Obstruktion - Kindlicher Harnverhalt
Keywords
Cobb's collar - Moormann ring - urethral valve - bladder outlet obstruction - urinary retention