Rofo 2025; 197(04): 361-362
DOI: 10.1055/a-2471-2625
Brennpunkt

HERZ GEFÄßE – Prognostische Bedeutung des epikardialen Fettgewebes bei Diabetikern mit Herzinfarkt

Rezensent(en):
Stephanie Gräwert

Diabetiker haben nach einem Myokardinfarkt im Vergleich zu Patienten ohne Diabetes ein höheres Risiko für ein schlechtes kardiovaskuläres Outcome, insbesondere, wenn sie viel epikardiales Fettgewebe aufweisen. Das Volumen des epikardialen Fettgewebes stellt allerdings für Herzinfarktpatienten insgesamt einen wichtigen Prognosefaktor dar, unabhängig davon, ob sie unter einem Diabetes leiden oder nicht.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany