RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(02): 102-104
DOI: 10.1055/a-2474-6161
DOI: 10.1055/a-2474-6161
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Deszensusrezidive nach Pelvic Organ Prolapse Suspension (POPS)

Die sogenannte Pelvic Organ Prolapse Suspension (POPS) stellt eine relativ neue minimalinvasive Therapiestrategie bei einem mehrere Kompartimente betreffenden Descensus genitalis dar. Ein Forscherteam aus Italien untersuchte nun die anatomischen und funktionellen Manifestationen von Prolapsrezidiven nach diesem Eingriff und prüfte, welche anatomischen, funktionellen und subjektiven Ergebnisse nach einer erneuten Prolapsoperation zu erwarten sind.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany