Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(01): 37-38
DOI: 10.1055/a-2479-2209
Aktuell
Medikamentöse Therapie

Die Rolle der antithrombozytären Therapie bei endovaskulärer Aortenreparatur

Die Autoren untersuchten den Einfluss einer singulären vs. dualen antithrombozytären Therapie nach fenestrierter oder verzweigter endovaskulärer Aortenreparatur (fenestrated or branched endovascular repair, F/B-EVAR) bei Patienten mit komplexen Aortenaneurysmen. Ziel der Studie war die Analyse von Unterschieden bei Sterblichkeit, kardiovaskulären Ereignissen, Blutungskomplikationen und der Durchgängigkeit der behandelten Gefäße.

Fazit

Laut den Autoren weisen die Ergebnisse dieser Studie darauf hin, dass eine DAPT nach F/B-EVAR die Risiken für kardiovaskuläre ischämische Ereignisse im Vergleich zu SAPT senkt und die Durchgängigkeit der Zielgefäße verbessert. Gleichzeitig führt die DAPT nicht zu einem signifikant erhöhten Risiko schwerer hämorrhagischer Ereignisse. Eine zukünftige randomisierte, kontrollierte klinische Studie könnte einen besseren Nachweis für die beste medizinische Behandlung nach komplexer endovaskulärer Reparatur bieten.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany