Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(01): 22-23
DOI: 10.1055/a-2479-3700
Aktuell
Extremitätenarterien

IVUS bessert Gefäßdurchgängigkeit bei Eingriffen an der unteren Extremität

Bei endovaskulären Interventionen kann ein intravaskulärer Ultraschall (IVUS) die direkte endoluminale Visualisierung von Läsionen im Vergleich zu angiografischen Verfahren deutlich verbessern. Ob das allerdings auch zu besseren klinischen Ergebnissen führt, von denen Patienten profitieren, ist bislang unklar. Eine Gruppe aus den USA hat das nun untersucht.

Fazit

Die zusätzliche Verwendung eines intravaskulären Ultraschalls bei peripheren vaskulären Interventionen geht mit einer höheren Durchgängigkeit des behandelten Gefäßes nach 1 Jahr einher, so die Autoren, verglich man die Daten mit denen der alleinigen Angiografie. Auf die Rate von Amputationen hatte die Methode keinen Einfluss. Das Verfahren sollte in weitern Subgruppen, etwa den TASC-Klassen oder bei langen Läsionen, weiter untersucht werden.



Publication History

Article published online:
25 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany