RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2025; 14(01): 69
DOI: 10.1055/a-2490-1146
DOI: 10.1055/a-2490-1146
Wissenschaft kompakt
Bisherige Ersteinschätzungssysteme zur Identifikation kritisch Kranker helfen in der Präklinik nicht

Kritisch kranke Patienten bzw. solche mit einem hohen Risiko, sich rasch zu verschlechtern, sollen möglichst schnell erkannt und herausgefiltert werden, um negative Auswirkungen zu verhindern und das Behandlungsergebnis zu verbessern. Hierzu existieren diverse prognostische Instrumente zur Ersteinschätzung (EES), die bereits in der Klinik ihre Anwendung finden. Idealerweise werden schon in der Präklinik risikobehaftete Patienten identifiziert. Allerdings ist die Studienlage hierzu schwach bzw. erbrachte aus unterschiedlichsten Gründen keine eindeutigen Resultate.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Februar 2025
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany